Die Pneumatische Pulsationstherapie
ist vielseitig einsetzbar. Hier einige Bespiele:
- Bewegungsapparat
- Organe und Funktionssysteme
- Haut
- Stoffwechsel und Lymphe
- Narbenbehandlung
- Kosmetik, Körperformen
- Knieschmerzen und vieles mehr…
Stefan Deny, der Erfinder der Pneumatischen Pulsation, entwickelte ein Sauggerät, das ähnlich dem Schröpfen- nur wesentlich intensiver- arbeitet. In bis zu 200 Saugimpulsen pro Minute wird dabei die behandelte Oberfläche angesaugt, was auch tiefliegende Gewebe- Muskel- und Faszienbereiche anspricht, die Blutzirkulation anregt, den Lymphfluss fördert und damit eine starke Stimulation im Gewebe erzeugt.
Dies führt zu einer schnellen Verbesserung im Stoffwechsel, Abtransport von Schlacken und vielem mehr. Damit werden alle Heilungsprozesse unterstützt.
Die Vorteile im Überblick:
- Entstauung der Lymphgefäße
- Verbesserung der Blutzirkulation und Sauerstoffversorgung
- Anregung der Entgiftungsvorgänge und Entschlackung
- Lockerung der Gewebestruktur und der Faszien
- Lösung von Muskelverspannungen und Muskeltonus
- Anregung aller Stoffwechselfunktionen
- Ausgleich und Beruhigung des vegetativen Nervensystems
- Psychische Entspannung
- Schmerlinderung
Wir setzen diese Methode vor allem in Kombination mit einer manuellen Körperarbeit ein, aber auch gezielt an schmerzhaften Gelenken, Narben oder zur Lymphdrainage. Gerne führen wir dir das Gerät bei deinem Erstbesuch vor.