Die neue Corona Impfung mit dem mRNA Impfstoff von BioNTech führte beim Start in England bei zwei Fällen zu einem allergischen Schock.
Dies führte zu einer Einschätzung der Britischen Regierung die Impfung bei Allergikern nicht durchzuführen.
In den USA gibt es bereits ein Impfwarnsystem für Corona (CDC VEARS) , dort sind mittlerweile 3900 Fälle mit Nebenwirkungen registriert. (Abfrage ) 21 Fälle mit einem allergischen Schock. (hier auch nachzulesen )
Generell gilt zu Impfungen: „Personen, die nach oraler Aufnahme von Hühnereiweiß mit anaphylaktischen Symptomen reagieren, sollten nicht mit Impfstoffen, die Hühnereiweiß enthalten (Gelbfieber-, Influenza-Impfstoff), geimpft werden“, betont die STIKO.
Nun hat das Paul-Ehrlich-Institut eine Stellungnahme heraus gebracht.
Solltest du Fragen haben, oder verunsichert sein, ob du als Betroffener Allergiker eine Impfung durchführen solltest, lohnt es sich diese Stellungnahme zu lesen.
Wichtig hier Auszug: „Da bei den oben genannten Studien Probandinnen und Probanden mit einer Vorgeschichte einer schweren unerwünschten Reaktion im Zusammenhang mit einem Impfstoff und/oder einer schweren allergischen Reaktion (z. B. Anaphylaxie) auf eine Komponente der Studienmedikation(en) von der Studie ausgeschlossen waren, liegen für diese Personengruppe keine klinischen Daten zur Verträglichkeit und Sicherheit des Impfstoffs vor.
und
„Die derzeitige auf den erfassten Fällen basierende Datenlage ist nicht ausreichend, um eine konklusive allergologische Risiko-Bewertung zuzulassen.“