panchasana

Heilpflanzen Einleitung

In unserem Zentrum setzen wir viele Pflanzenteile, darunter Kräuter, Wurzeln, Blüten, Hölzer in verschiedenen Formen ein. Diese können geschnitten bis zu gemahlen verarbeitet werden und dann in Form von Tee, Kapseln oder lose eingenommen werden. Pflanzen werden seit Jahrtausenden in der Heilkunst eingesetzt. In unseren Therapieplänen finden sich immer Substanzen aus über 350 vorrätigen Arten

Heilpflanzen Einleitung Weiterlesen »

Clustertherapie

Was ist Clusteranalytik? Clusteranalytik versteht sich als eine Heilmethode, die gezielt und individuell die Regenerations- und Selbstheilungskräfte eines Menschen aktiviert. Dafür wurden auf der Basis spagyrischer Erkenntnisse neue Herstellungsverfahren für die Arzneimittel entwickelt. Clusteranalytik hat ihre Wurzeln in der Spagyrik. Die Geschichte der Spagyrik reicht weit zurück, bis zu Paracelsus, der Arzt und Alchemist war

Clustertherapie Weiterlesen »

Diagnostik Einleitung

Schön, dass Du uns gefunden hast. Du hast schon einiges \”hinter dich\” gebracht. Erfahrungen hier und da gemacht, aber du hast noch keine Lösung gefunden? Die Aufstellung einer geeigneten Therapie kann nur mit einer umfangreichen Analyse und Diagnostik erfolgen. Umfangreiche Diagnostik bedeutet für uns: umfangreiches Anamnesegespräch mit von uns speziell entwickelten Fragebögen zu Leben, Gesundheit,

Diagnostik Einleitung Weiterlesen »

Anamnese

Die klassische Anamnese ist ein wichtiger Baustein einer ganzheitlichen Diagnostik. Dies ist meist unsere erste „Sitzung“. Für dieses erste Gespräch nehme ich mir genügend Zeit, erfahre viel über deine Beschwerden, deine „Krankheitsgeschichte“ und frage nach Vergangenheit, Hintergründen und Familiengeschichte. Du erzählst über deine Lebensgewohnheiten, Ernährung, den kleinen oder großen Dingen, von denen du selber schon

Anamnese Weiterlesen »

Körperliche Untersuchung

Die körperliche Untersuchung Ein weiter Baustein ist die körperliche Untersuchung. Hierbei untersuchen wir dich nach schulmedizinischer Methodik „von Kopf bis Fuß“ und vergleiche Befunde mit den Möglichkeiten und den Verdachtsdiagnosen, die wir aus den anderen Untersuchungsmetoden entwickelt habe. Zum Einsatz kommt hier Basisdiagnostik wie Inspektion deiner kompletten Körperoberfläche, Augenmotorik, Ohreninspektion, Untersuchung der Organe durch Palpation

Körperliche Untersuchung Weiterlesen »

Laboruntersuchung

Labor Untersuchungen gehören natürlich als eigener Baustein zu jeder guten Diagnostik. Ja nach Befunden lassen wir verschiedene Untersuchungen durchführen, die unsere Verdachtsdiagnose festigen und untermauern sollen. Hierzu gehört natürlich die Blutuntersuchung, die Untersuchung von Urin und möglicherweise Stuhl, sowie zur weiterführenden Diagnostik und bei Bedarf eine hormonelle Untersuchung auch mittels Speicheltests. Bei den Patientinnen steht

Laboruntersuchung Weiterlesen »

Oberon – NLS Diagnostik und Therapie

Mit modernen Untersuchungsmethoden geht es weiter. Zunächst setzen wir zur weiteren Analyse auf die Informationen, die dein Körper, deine Organe und deine Zellen geben können. Jede einzelne Zelle deines Körpers trägt dabei alle Informationen deines gesamten Organismus. Hinweis: Dies ist eine Methodik, die nicht wissenschaftlich belegt ist, wir stellen daher hier keinerlei Aussagen über die

Oberon – NLS Diagnostik und Therapie Weiterlesen »