Fieberklee- Menyanthes trifoliata

Fiebersenkend, Verdauungsanregend
Drucken

Einleitung

Der wunderschönen Sumpfpflanze Fieberklee wurde ihr Name aufgrund der fiebersenkenden Wirkung gegeben. Er wurde aber auch Bitterklee genannt, eben wegen seiner Bitterstoffe. Daher wirkt er auch gut bei Magen- Darm Beschwerden.

Eigenschaften

  • fiebersenkend
  • magensaftanregend
  • verdauungsfördernd
  • appetitanregend

Einsatz

  • Fieber
  • Appetitlosigkeit
  • Verdauungsschwäche
  • Magenbeschwerden

Giftigkeit und Wechselwirkungen:

keine bekannt

Gegenanzeigen:

keine bekannt

Nebenwirkungen:

keine bekannt

Anwendung
Teezubereitung

1 TL geriebenes Kraut (ohne Wurzel) mit 150 ml heißem Wasser übergießen und 10 Min.ziehen lassen. 1 Tasse vor den Mahlzeiten.

Die hier aufgeführten Eigenschaften stellen keine Aufforderung dar, diese Pflanzen selbstständig einzunehmen, bitte frag erst immer einen fachkundigen Arzt, Apotheker oder Heilpraktiker vor der Einnahme.
Wenn eine Pflanze eine Wirkung hat, dann hat sie eben auch mögliche Nebenwirkungen, die du ohne Fachwissen nicht einschätzen kannst. Dies insbesondere, wenn du noch Medikamente einnimmst. Es werden hier auch keine Aussichten oder Versprechungen auf Heilung gestellt.