Raum 5 – Klangtherapie und Meditation
Klangtherapie mit Klangschalen, Meditation und Entspannungsraum
Raum 5 – Klangtherapie und Meditation Weiterlesen »
Klangtherapie mit Klangschalen, Meditation und Entspannungsraum
Raum 5 – Klangtherapie und Meditation Weiterlesen »
\”Rückenschmerzen\” klagen viele Patienten. Oben, unten, in der Mitte beim Armheben, in der Schulter, in der Hüfte, ausstrahlend, punktuell, nur morgens, diffus, stechend, beim gehen, liegen oder sitzen, ich weiß nicht so genau…so beschreiben oft meine Patienten ihren Schmerz bei der Anamnese. Die genaue Ursache kann oft nicht direkt gefunden werden. Viele waren schon bei
Manuelle ganzheitliche Körpertherapie Weiterlesen »
In unserem alten Klostergarten gibt es einen wunderbaren Ort für Gespräche und Hypnosen: Der Gartenpavillion!
Pavillion im Klostergarten Weiterlesen »
In unserem Zentrum bereiten wir uns auch auf Gäste vor, die von weiter anreisen. In Kürze bieten wir dafür unsere Gästezimmer an. Bis dahin werden unsere Gäste im Nachbarort unter gebracht.
Unser Organismus wird ständig und stetig steigend mit Giftstoffen belastet. Ob über die Ernährung, über die Luft, den Boden, Wasser und vor allem Medikamente, unser System wird stark überlastet und unser größtes Entgiftungsorgan- die Leber – leidet und versagt oft zunehmend die Leistung. Müdigkeit ist eine direkte Folge und wird auch als „schmerz der Leber“
Entgiftungstherapien Weiterlesen »
Im Alter von 13 Jahren im Jahr 1973, also vor 50 Jahren, kam ich in Kontakt mit der „vedischen Tradition“ und erlernte die Transzendentale Meditation. In der Folge machte ich viele Meditationskurse und erlernte verschiedene Techniken. Seither begleitet mich das Thema in meinem Leben, mal mehr und mal weniger, aber ich bin der Meditation immer treu geblieben.
Vedicflow Meditation und mehr Weiterlesen »
Die Pneumatische Pulsationstherapie ist vielseitig einsetzbar. Hier einige Bespiele: Bewegungsapparat Organe und Funktionssysteme Haut Stoffwechsel und Lymphe Narbenbehandlung Kosmetik, Körperformen Knieschmerzen und vieles mehr… Stefan Deny, der Erfinder der Pneumatischen Pulsation, entwickelte ein Sauggerät, das ähnlich dem Schröpfen- nur wesentlich intensiver- arbeitet. In bis zu 200 Saugimpulsen pro Minute wird dabei die behandelte Oberfläche angesaugt,
Pneumatron Pulsationsmassage Weiterlesen »
Moderne Lasertechnologie mit Flächenlasern spart mühsames manuelles behandeln wie sonst bei der konventioneller Lasertherapie nötig. In meiner Praxis setze ich dazu professionelle Laser ein, die eine Kombination aus bioenergetisch stimulierenden Photonen und Infrarot Halbleiter Laserdioden ein. Das Hyperphoton 3D hat 64 Laserdioden und 64 Hyperrot Spezial LED und wird in Kombination mit manueller Therapie oder
Laser und Magnetfeld Therapie Weiterlesen »
Schmerzen – ein umfangreiches Thema Wozu gibt es ihn überhaupt? Nun, es ist ziemlich einfach erklärt. Der Schmerz soll unsere Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Körperbereich lenken und uns einen Warnhinweis geben. (Ausgenommen natürlich Traumata oder Schmerzen aufgrund eines definierten Vorfalles) Oft beginnt es nur leise und schleichend und wir schenken dem unangenehmen Gefühl – was